">

Hautverjüngung - durch Hyaluronsäure und Kollagensynthese.

Die natürliche Hautalterung, Umwelteinflüsse wie Sonneneinstrahlung und Luftverschmutzung sowie Ernährungsgewohnheiten können das Hautbild beeinträchtigen. Mit einer speziellen medizinischen Hautverjüngung durch Unterspritzung können Sie Ihre Haut nachhaltig und effektiv erneuern.
Ob Hyaluronsäure Unterspritzung, Kollagensynthese mit Polymilchsäure oder Kollagenstimulation durch Polynukleotide - wir bei NOMI CLINIC helfen Ihnen gerne mit innovativen und wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden!

Hautverjüngung: Quick-Facts

Eingriffsdauer

15-30 Minuten

Vor dem Eingriff

keine Besonderheiten

Narben

keine

Narkoseart

optional örtliche Betäubung

Nach dem Eingriff

Verzicht auf Sport, Sauna für 3-5 Tage

Aufenthalt

ambulant

Gesellschaftsfähig

sofort

Linie Allgemeine Informationen zum Thema Hautverjüngung
Was kann man machen?

Der Alterungsprozess betrifft uns alle. Dabei ist das gesunde Altern ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung unserer Persönlichkeit. Das Altern ist ein natürlicher Prozess und sollte auch nicht als Makel angesehen werden. Das gesunde und frische Aussehen ist jedoch altersunabhängig erstrebenswert. Im Laufe des Lebens verändert sich unsere Haut und besonders beanspruchte Hautareale können so mit der Zeit einen müden und ausgelaugten Charakter einnehmen. Hierbei spielen Zellen, die in der Haut liegen und Kollagen sowie Hyaluron bilden, eine entscheidende Rolle. Diese produzieren mit steigendem Alter weniger Kollagenfasern, sodass die Haut instabiler wird und an Festigkeit verliert. Ebenfalls befindet sich im Alter weniger Hyaluronsäure in der Haut und somit eine geringere Hydratisierung.

Mit speziellen Produkten kann diese Produktion der Kollagenfasern gesteigert werden, sodass die Stabilität der Haut und das erwünschte frische Erscheinungsbild zurückerlangt werden kann. Die körpereigene Produktion wird also angeregt und das Hautbild im Laufe der einzelnen Behandlungen verbessert.

Medizinische Hautverjüngung durch Unterspritzung; geht das?

Jugendlichkeit, Strahlkraft durch eine gesunde Haut. Umwelteinflüsse wie die Sonneneinstrahlung oder Luftverschmutzung können, genau wie Ernährungsgewohnheiten, das Hautbild beeinträchtigen. Aber auch die normale Hautalterung beeinflusst die Spannkraft und damit die Erscheinung der Haut. Im Laufe des Lebens verringert sich die Kollagenstruktur und deren Ausprägung im Gewebe. Dadurch kommt es zu fehlender Stabilität und Elastizität der Haut. Ebenfalls lassen das Volumen und die Feuchtigkeit der Haut nach. Ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege ist die gesunde Ernährung und die tägliche Hautpflege durch die äußere Anwendung geeigneter Pflegeprodukte. Jedoch lassen sich dadurch die alterungsbedingten Veränderungen nicht wesentlich und häufig nur kurzfristig beeinflussen. Durch speziell entwickelte Produkte für die Hautverjüngung kann Ihr Spezialist für Hautverjüngung dieses Problem längerfristig lösen.

Skinbooster in meiner Praxis in Köln

Die Unterspritzung durch speziell für die Hautverjüngung entwickelte Hyaluronsäure Präparate, so genannter Skinbooster, ermöglicht das Einbringen von Hyaluronsäure nachhaltig direkt unter die Haut. Hierdurch erfährt die Haut eine Tiefenhydratation, da die eingebrachte Hyaluronsäure Wasser bindet und so die Haut frisch und elastisch erscheint. Die Haut sieht nach der Behandlung mit diesem natürlichen Wasserspeicher prall, jugendlich frisch und gesund aus ohne die Gesichtszüge, wie bei Filler Therapien mittels Hyaluronsäure, zu verändern. Die Haltbarkeit der Wirkung liegt bei bis zu 9 Monaten.

Polymilchsäure und Polynukleotide bei NOMI in Köln

Unterspritzung für eine nachhaltige Kollagenbildung können durch verschiedene Präparate durchgeführt werden. Speziell für die Hautverjüngung entwickelte Polymilchsäuren oder Polynukleotide bewirken eine Aktivierung von Fibroblasten, wodurch die Synthese von Kollagen und Elastin nachhaltig stimuliert wird. Die Haut wird dadurch gestärkt und erscheint jugendlich frisch und gesund ohne die Gesichtszüge zu verändern.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Eine individuelle Beratung und die Anwendungsmöglichkeit verschiedener Techniken und unterschiedlichster Produkte sind vor der Behandlung entscheidend. Als Spezialist für ästhetische Behandlungen durch Hyaluronsäure und Kollagenstimulatoren wird Herr Dr. Lukas M. Grüter in einem ausführlichen Beratungsgespräch eine gründliche Untersuchung durchführen, um die Methode der Behandlung individuell für das beste Ergebnis zu wählen.

Für wen eignet sich die Hautverjüngung durch Hyaluronsäure oder Kollagenstimulation?

Die Spannkraft und Elastizität der Haut schwinden ab dem 28. Lebensjahr. Durch den Verlust des natürlichen Hyalurongehalts sinkt die Hydratation (Feuchtigkeit) der Haut und es entstehen kleine Knitterfältchen, die die Haut älter, fahler und weniger elastisch erscheinen lassen. Durch Sonneneinstrahlung und andere Umweltbelastungen wird dieser Effekt noch verstärkt.

Die Behandlung ist für jedes Alter geeignet. PatientInnen, die bereits einen Volumenverlust aufzeigen, häufig PatientInnen mit reifer Haut, profitieren durch einen Ausgleich durch Hyaluronsäure oder mehr Kollagen. Junge PatientInnen hingegen können durch die vorbeugende Wirkung der Hyaluronsäure eine besondere Frische und Strahlkraft der Haut erhalten.

Besonders bei sonnengeschädigter Haut wirkt die Unterspritzung der verschiedenen Präparate an Gesicht, Hals und Dekolleté; aber auch an den Händen kann eine Handverjüngung durch sichtbare Glättung erzielt werden.

Tut eine Unterspritzung zur Hautverjüngung weh?

Die Behandlung beginnt optional mit der Auftragung einer Betäubungscreme. Dabei kann die obere Hautschicht wirkungsvoll betäubt werden. Die Durchführung der Unterspritzung zur Hautverjüngung ist durch besondere Techniken schonend und äußerst schmerzarm, sodass auch größere Areale, wie das Dekolleté behandelt werden können.

Worauf sollte ich nach der Behandlung achten?

Nach der Unterspritzung sollte man für 24 Stunden auf Sport, Alkohol oder Saunagänge und für 3-5 Tage auf direkte Sonneneinstrahlung (auch Solarium) verzichten.

Gesellschaftsfähig ist man sofort nach der Behandlung.

Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Die Unterspritzung ist äußerst risikoarm. Durch die Anwendung von qualitativ hochwertigen Produkten ist die Verträglichkeit der Hautverjüngung sehr gut. Selten kommt es zu kleineren Blutergüssen, die nach 1-2 Tagen verschwinden und ggf. gut mit Makeup abgedeckt werden können.

Linie Allgemeine Informationen zum Thema Hautverjüngung
01. Was kann man machen?

Der Alterungsprozess betrifft uns alle. Dabei ist das gesunde Altern ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung unserer Persönlichkeit. Das Altern ist ein natürlicher Prozess und sollte auch nicht als Makel angesehen werden. Das gesunde und frische Aussehen ist jedoch altersunabhängig erstrebenswert. Im Laufe des Lebens verändert sich unsere Haut und besonders beanspruchte Hautareale können so mit der Zeit einen müden und ausgelaugten Charakter einnehmen. Hierbei spielen Zellen, die in der Haut liegen und Kollagen sowie Hyaluron bilden, eine entscheidende Rolle. Diese produzieren mit steigendem Alter weniger Kollagenfasern, sodass die Haut instabiler wird und an Festigkeit verliert. Ebenfalls befindet sich im Alter weniger Hyaluronsäure in der Haut und somit eine geringere Hydratisierung.

Mit speziellen Produkten kann diese Produktion der Kollagenfasern gesteigert werden, sodass die Stabilität der Haut und das erwünschte frische Erscheinungsbild zurückerlangt werden kann. Die körpereigene Produktion wird also angeregt und das Hautbild im Laufe der einzelnen Behandlungen verbessert.

02. Medizinische Hautverjüngung durch Unterspritzung; geht das?

Jugendlichkeit, Strahlkraft durch eine gesunde Haut. Umwelteinflüsse wie die Sonneneinstrahlung oder Luftverschmutzung können, genau wie Ernährungsgewohnheiten, das Hautbild beeinträchtigen. Aber auch die normale Hautalterung beeinflusst die Spannkraft und damit die Erscheinung der Haut. Im Laufe des Lebens verringert sich die Kollagenstruktur und deren Ausprägung im Gewebe. Dadurch kommt es zu fehlender Stabilität und Elastizität der Haut. Ebenfalls lassen das Volumen und die Feuchtigkeit der Haut nach. Ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege ist die gesunde Ernährung und die tägliche Hautpflege durch die äußere Anwendung geeigneter Pflegeprodukte. Jedoch lassen sich dadurch die alterungsbedingten Veränderungen nicht wesentlich und häufig nur kurzfristig beeinflussen. Durch speziell entwickelte Produkte für die Hautverjüngung kann Ihr Spezialist für Hautverjüngung dieses Problem längerfristig lösen.

03. Skinbooster in meiner Praxis in Köln

Die Unterspritzung durch speziell für die Hautverjüngung entwickelte Hyaluronsäure Präparate, so genannter Skinbooster, ermöglicht das Einbringen von Hyaluronsäure nachhaltig direkt unter die Haut. Hierdurch erfährt die Haut eine Tiefenhydratation, da die eingebrachte Hyaluronsäure Wasser bindet und so die Haut frisch und elastisch erscheint. Die Haut sieht nach der Behandlung mit diesem natürlichen Wasserspeicher prall, jugendlich frisch und gesund aus ohne die Gesichtszüge, wie bei Filler Therapien mittels Hyaluronsäure, zu verändern. Die Haltbarkeit der Wirkung liegt bei bis zu 9 Monaten.

04. Polymilchsäure und Polynukleotide bei NOMI in Köln

Unterspritzung für eine nachhaltige Kollagenbildung können durch verschiedene Präparate durchgeführt werden. Speziell für die Hautverjüngung entwickelte Polymilchsäuren oder Polynukleotide bewirken eine Aktivierung von Fibroblasten, wodurch die Synthese von Kollagen und Elastin nachhaltig stimuliert wird. Die Haut wird dadurch gestärkt und erscheint jugendlich frisch und gesund ohne die Gesichtszüge zu verändern.

05. Wie läuft eine Behandlung ab?

Eine individuelle Beratung und die Anwendungsmöglichkeit verschiedener Techniken und unterschiedlichster Produkte sind vor der Behandlung entscheidend. Als Spezialist für ästhetische Behandlungen durch Hyaluronsäure und Kollagenstimulatoren wird Herr Dr. Lukas M. Grüter in einem ausführlichen Beratungsgespräch eine gründliche Untersuchung durchführen, um die Methode der Behandlung individuell für das beste Ergebnis zu wählen.

06. Für wen eignet sich die Hautverjüngung durch Hyaluronsäure oder Kollagenstimulation?

Die Spannkraft und Elastizität der Haut schwinden ab dem 28. Lebensjahr. Durch den Verlust des natürlichen Hyalurongehalts sinkt die Hydratation (Feuchtigkeit) der Haut und es entstehen kleine Knitterfältchen, die die Haut älter, fahler und weniger elastisch erscheinen lassen. Durch Sonneneinstrahlung und andere Umweltbelastungen wird dieser Effekt noch verstärkt.

Die Behandlung ist für jedes Alter geeignet. PatientInnen, die bereits einen Volumenverlust aufzeigen, häufig PatientInnen mit reifer Haut, profitieren durch einen Ausgleich durch Hyaluronsäure oder mehr Kollagen. Junge PatientInnen hingegen können durch die vorbeugende Wirkung der Hyaluronsäure eine besondere Frische und Strahlkraft der Haut erhalten.

Besonders bei sonnengeschädigter Haut wirkt die Unterspritzung der verschiedenen Präparate an Gesicht, Hals und Dekolleté; aber auch an den Händen kann eine Handverjüngung durch sichtbare Glättung erzielt werden.

07. Tut eine Unterspritzung zur Hautverjüngung weh?

Die Behandlung beginnt optional mit der Auftragung einer Betäubungscreme. Dabei kann die obere Hautschicht wirkungsvoll betäubt werden. Die Durchführung der Unterspritzung zur Hautverjüngung ist durch besondere Techniken schonend und äußerst schmerzarm, sodass auch größere Areale, wie das Dekolleté behandelt werden können.

08. Worauf sollte ich nach der Behandlung achten?

Nach der Unterspritzung sollte man für 24 Stunden auf Sport, Alkohol oder Saunagänge und für 3-5 Tage auf direkte Sonneneinstrahlung (auch Solarium) verzichten.

Gesellschaftsfähig ist man sofort nach der Behandlung.

09. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Die Unterspritzung ist äußerst risikoarm. Durch die Anwendung von qualitativ hochwertigen Produkten ist die Verträglichkeit der Hautverjüngung sehr gut. Selten kommt es zu kleineren Blutergüssen, die nach 1-2 Tagen verschwinden und ggf. gut mit Makeup abgedeckt werden können.

Kreuz
nomi wartebereich faltenbehandlung minimalinvasiv

Datenschutzinformation (Art. 13 DSGVO):

Wir verarbeiten die von Ihnen in die vorstehenden Eingabefelder eingegebenen Daten aufgrund und ausschließlich zur Bearbeitung des Anliegens, welches Sie an uns richten. Eine Speicherung erfolgt nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe Ihrer Daten kommt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht in Betracht. Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt.
Siehe hierzu die Google Datenschutzerklärung sowie Nutzungsbedingungen.

Kontaktaufnahme und Terminanfrage
Wir freuen uns auf den Dialog! Diskretion und Beratungskompetenz garantiert!

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per Kontaktaufnahme oder vereinbaren Sie online ein Termin via Jameda.