Schweißreduktion - und zwar dauerhaft!
Vermehrtes Schwitzen kann sehr belastend sein. Wir bieten in unserer Praxis verschiedene Verfahren zur Schweißreduktion an. Eine dauerhafte Lösung ist die Entfernung der Schweißdrüsen durch Absaugung. Hierdurch werden die Schweißdrüsen schonend entfernt und der Leidensdruck somit dauerhaft gelindert.
Schweißdrüsenentfernung: Quick-Facts
Eingriffsdauer
ca. 1 Stunde
Vor dem Eingriff
Rasieren ca. 2 Tage vor OP
Narben
minimal
Narkoseart
örtliche Betäubung, optional Vollnarkose
Nach dem Eingriff
Heilungsprozess ca. 4 Wochen
Aufenthalt
ambulant
Gesellschaftsfähig
nach ca. 1 Woche
Wie funktioniert die Schweißdrüsenentfernung?
Eine dauerhafte Reduktion des Schwitzens ist die Entfernung der Schweißdrüsen. Hierbei wird durch einen kleinen Hautschnitt eine Absaugkanüle direkt unter die Haut gebracht und durch diese Kanüle dauerhaft entfernt. Vor allem im Bereich der Achsel ist diese Methode sehr beliebt und liefert sehr gute Ergebnisse.
Wann sollte eine Entfernung der Schweißdrüsen angestrebt werden?
Es gibt verschiedene Methoden zur Reduktion der Schweißsekretion. Die operativen Entfernung wird vor allem dann angewandt, wenn der Leidensdruck so hoch ist, dass das Problem dauerhaft gelöst werden soll. Vermehrtes schwitzen kann ständig oder jahreszeitenabhängig sein. Wenn vermehrtes schwitzen v.a. in den Sommermonaten auftritt und in den kalten Jahreszeiten nicht stört, kann auch gut die minimalinvasive Unterspritzung durchgeführt werden.
Was passiert nach der Behandlung?
Nach der Operation sollte auf sportliche Aktivitäten verzichtet werden. Es kann mit Hämatomen und Empfindungsstörungen in den Behandlungsbereichen gerechnet werden, die jedoch im Verlauf rückläufig sind. Die Heilung dauert ca. 4 Wochen. Wir erstellen mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch einen genauen individuellen Behandlungsplan.
Allgemeine Informationen zur Schweißdrüsenentfernung
01. Wie funktioniert die Schweißdrüsenentfernung?
Eine dauerhafte Reduktion des Schwitzens ist die Entfernung der Schweißdrüsen. Hierbei wird durch einen kleinen Hautschnitt eine Absaugkanüle direkt unter die Haut gebracht und durch diese Kanüle dauerhaft entfernt. Vor allem im Bereich der Achsel ist diese Methode sehr beliebt und liefert sehr gute Ergebnisse.
02. Wann sollte eine Entfernung der Schweißdrüsen angestrebt werden?
Es gibt verschiedene Methoden zur Reduktion der Schweißsekretion. Die operativen Entfernung wird vor allem dann angewandt, wenn der Leidensdruck so hoch ist, dass das Problem dauerhaft gelöst werden soll. Vermehrtes schwitzen kann ständig oder jahreszeitenabhängig sein. Wenn vermehrtes schwitzen v.a. in den Sommermonaten auftritt und in den kalten Jahreszeiten nicht stört, kann auch gut die minimalinvasive Unterspritzung durchgeführt werden.
03. Was passiert nach der Behandlung?
Nach der Operation sollte auf sportliche Aktivitäten verzichtet werden. Es kann mit Hämatomen und Empfindungsstörungen in den Behandlungsbereichen gerechnet werden, die jedoch im Verlauf rückläufig sind. Die Heilung dauert ca. 4 Wochen. Wir erstellen mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch einen genauen individuellen Behandlungsplan.